DAP TB Racing Team in Startreihe eins zum DSKC-Saisonstart « TB Racing Team // Kart Republic // FA Alonso // IAME // Unipro // Jecko – powered by Fast-Media.eu
DAP TB Racing Team in Startreihe eins zum DSKC-Saisonstart

Mit sechs Fahrern reiste das DAP TB Racing Team am zurückliegenden Wochenende zum Auftakt der Deutschen Kart-Meisterschaft in das belgische Mariembourg. Auf dem Karting des Fagnes International Circuit bündelte die Mannschaft um Thomas Braumüller ihre Kräfte im DMSB-Schalt-Kart-Cup und überzeuge mit einem erfolgreichen Einstand. Als bester DAP TB Racing Team-Schützling holte Lenn Nijs gleich zwei Vorlaufsiege und verpasste seinen ersten DSKC-Pokal am Ende um Haaresbreite.

Knapp 180 Akteure füllten die Starterliste der DKM am vergangenen Wochenende – 50 davon gaben ihre Nennung für den DMSB-Schalt-Kart-Cup ab. Erstmalig gastierte das Championat auf dem 1.352 Meter langen Kurs in Belgien und sorgte somit für neue Herausforderungen im Duell um die prestigeträchtigen Titel.

Youngster Lenn Nijs sorgte für viel Freude. Bereits im Zeittraining ließ der junge Kartfahrer den ersten Paukenschlag folgen und setze sich als Zweiter für die Heats in die erste Startreihe. Mit zwei Siegen lieferte Lenn eine blitzsaubere Vorstellung ab und galt früh als Siegesfavorit für das Finale. Dort büßte er nach dem Start anfangs Positionen ein, wusste sich dann aber erneut mit Bravour zu behaupten und beendete das Rennen auf dem starken siebten Rang.

Ebenfalls für Aufsehen sorgte Mick Landgraf. Der Routinier haderte im Zeittraining noch mit dem richtigen Rhythmus auf der Strecke und rangierte als 41. hinter seinen Möglichkeiten. Das unterstrich er im Anschluss einmal mehr. Nach guten Vorläufen schaffte es Mick auf Platz 25 in der Zwischenwertung und ließ damit bereits das halbe Fahrerfeld hinter sich. Im Finale legte er anschließend nochmals nach und feierte mit Platz 18 einen erfreulichen Abschluss.

Tim Schott und Adrian Bischoff mischten ebenso gut mit. Tim klassierte sich konsequent im vorderen Mittelfeld und lieferte sich harte Fights. Im Finale überquerte er das Ziel auf dem erfreulichen 23. Rang und setzte die Teamfarben damit gut in Szene. Adrian fand sich nach schwierigen Vorläufen im Zwischenranking noch auf Platz 45 wieder. Als toller Elfter des Super Heats zog er noch in das Finale ein und reihte sich letztlich auf Platz 24 im Windschatten seines Teamkollegens ein.

Unter den besten 36 Akteuren des Wochenendes behaupteten sich auch Kevin Wagner und Adrian Martinz. Kevin lag nach den Heats noch auf dem aussichtsreichen 22. Rang, musste im Finale allerdings einen Ausfall verzeichnen. Ähnlich viel Pech hatte auch Adrian. Der Österreicher komplettierte das große Lineup des DAP TB Racing Team im Finale des DSKC, musste dort jedoch nach einem Unfall ebenfalls vorzeitig aufgeben.

Teamchef Thomas Braumüller blickte am Abend auf einen positiven Saisonauftakt zurück: „Wir haben unsere neuen Farben als DAP-Werksteam an diesem Wochenende gut präsentiert. Vor allem Lenn hat mit seiner Performance aufhorchen lassen – mit ihm hatten wir bis zum Schluss Siegchancen. Mit Platz drei in der Meisterschaft haben wir eine super Ausgangslage für die weitere Saison.“

Ende Mai geht es für das DAP TB Racing Team weiter zur zweiten Runde der Deutschen Kart-Meisterschaft. Dann gastiert das ranghöchste Prädikat im deutschen Kartsport in der Arena E im sächsischen Mülsen.